Kriminalität USA Allgemein


Sie reisen in ein als mit "SICHER" zu bezeichnendes Reiseland. Die ländlichen Teile sind friedvoll und in den Städten kann man sich gut und frei bewegen. Die Sheriffs und Park Ranger sorgen allerorts für einen ordentlichen Ablauf und sind omnipräsent.

 

Die Medien kommunizieren leider nicht, wie Deutschland aus dem Ausland eingestuft wird. An folgenden Länderbeispielen können Sie dies auf deren Webpräsenz nachlesen und feststellen, dass Sie im Ausland eventuell sogar sicherer verweilen als hierzulande:

 

Reisehinweis aus Kanada für Deutschland:

Exercise a high degree of caution
= Ein hohes Maß an Vorsicht ist geboten

https://travel.gc.ca/destinations/germany

 

Reisehinweis aus Australien für Deutschland:

Exercise a high degree of caution
= Ein hohes Maß an Vorsicht ist geboten

https://www.smartraveller.gov.au/destinations/europe/germany

 

Dennoch ein Tipp für die großen US-Metropolen Los Angeles/CA und San Francisco/CA, sowie Las Vegas/NV. Wegen der laschen Justiz Kalifoniens, sammeln sich dort natürlich ettliche Kleinkriminelle. Passen Sie speziell im Radius der vorgenannten Orte gut auf Ihre Habseligkeiten auf.

 

Bitte befolgen Sie dort unsere Tipps um dem präventiv vorzubeugen:

  • Fahrzeuge auch bei kurzen Stops immer abschließen
  • Niemals einen Anreiz zum Aufbruch bieten
  • Dokumente, Geld und Wertsachen niemals im Fahrzeug belassen
  • Am Abend komplett alles aus dem Fahrzeug nehmen
  • Auch ggf. das Navigerät und Ladekabel, etc.
  • Leeres Handschuhfach beim nächtlichen Parken geöffnet halten
  • Um Aufbrüche zu vermeiden parken Sie am besten bewacht
  • Auch bei kurzen Fotostops alles komplett sichern
  • Bei SUV's & Minivans rückwärts ganz eng an eine Wand parken, damit die Heckklappe nicht geöffnet oder eingeschlagen werden kann.
  • Auch bei kurzen Fotostops wenn möglich rückwärts, oder eben so einparken, dass hinten nichts eingschlagen werden und sofort in Fahrtrichtung geflüchtet werden kann.
  • Sollten Sie die Möglichkeit haben, möglichst Ihre Koffer am Fahrzeug verankern (bspw. Kabelbinder, etc.)

Schäden am Fahrzeug zahlt die Vollkasko-Versicherung, aber den Ärger, sowie den Gepäck und Zeitverlust braucht kein Mensch. Ich hoffe, dass ich mit dieser aktuellen Warninformation etwas zum besseren Gelingen Ihrer Reise beitragen konnte.